Der klassische Wandaufbau im Holzrahmenbau
Die Kombination von Gefachdämmung und tragendem Holzrahmen ermöglicht die energetische Nutzung der gesamten Wandtiefe. Wandelemente lassen sich wirtschaftlich vorfertigen, das vergleichsweise geringe Elementgewicht erleichtert die Montage vor Ort.
STEICO Dämmstoffe sowie der Wandstiel STEICOwall tragen bei dieser Bauteilvariante zu einer bauphysikalisch optimalen Konstruktion bei. Die Systemvorteile:
- optimal gedämmte, dimensionsstabile Bauteile
- hochwertiger Wärmeschutz - im Winter wie im Sommer
- bauphysikalisch diffusionsoffene, sehr robuste Bauteilkonstruktionen
- hoher Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Speicherung
- sehr angenehmes, gleichmäßiges Wohnklima
Die hohe Speicherkapazität von STEICO Holzfaserdämmstoffen verhilft der leichten Bauteilkonstruktion zu hochwertigen Wohnkomfort. Zudem wird die Putzfassade wirksam vor Algen und Schimmelpilzen geschützt.